-
...
12.07.2023 - Stromkennzeichnung 2022Mitteilung vom
Im Online-Schalter unter Publikationen wurde die Stromkennzeichnung 2022 der Gemeinde Rongellen aufgeschalten.
-
...
11.07.2023 - Öffentliche Online-Mitwirkung betreffend regionaler StandortentwicklungsstrategieMitteilung vom
Im Online-Schalter unter Publikationen wurden die entsprechenden Informationen und Links für die Online-Mitwirkung aufgeschalten.
-
...
15.06.2023 - Protokoll der Gemeindeversammlung vom 09.06.23Mitteilung vom
Das Protokoll wurde in der Navigationsleiste unter Politik bei Gemeindeversammlung für die nächsten 30 Tage aufgeschalten.
-
...
01.03.2023 - Energiemangellage / BlackoutMitteilung vom
Das Handbuch und die Checklisten für die Bevölkerung bei einer Energiemangellage oder einem Blackout wurden aufgeschalten und sind im Online-Schalter unter Handbücher und Checklisten aufrufbar.
-
...
14.12.2022 - Protokoll der Gemeindeversammlung vom 09.12.22Mitteilung vom
Das Protokoll wurde in der Navigationsleiste unter Politik bei Gemeindeversammlung für die nächsten 30 Tage aufgeschalten.
-
...
25.10.2022 - Informationen zum Thema Strommangellage und NotfalltreffpunkteMitteilung vom
Die Gemeinden wurden durch den Kanton angewiesen, sich für die kommenden Monate in verschiedenen Bereichen auf eine mögliche Strommangellage vorzubereiten. In diesem Zusammenhang wurde für die Bevölkerung in Rongellen ein Notfalltreffpunkt festgelegt. Sollte es aufgrund einer Strommangellage zu vom Bundesrat angeordneten, geplanten Stromausfällen kommen, fallen auch die Kommunikationsmittel aus. In solch einem Fall ist es möglich, am Notfalltreffpunkt, wenn nötig, die Blaulichtorganisationen zu alarmieren.
Der Notfalltreffpunkt für die Gemeinde Rongellen befindet sich beim Eingang der Gemeindekanzlei, Husmatta 3, 7430 Rongellen.
-
...
12.09.2022 - Informationen zum Thema Sicherheit EnergieversorgungMitteilung vom
Informationen zum Thema Sicherheit Energieversorgung werden laufend auf der kantonalen Website aktualisiert: Sicherheit Energieversorgung (gr.ch)
Weitere Informationen werden auf der Website des Bundes in der Info-Kampagne publiziert: Helfen Sie mit, keine Energie zu verschwenden . (energieschweiz.ch)
-
...
20.05.2022 - Protokoll der Gemeindeversammlung vom 13.05.22Mitteilung vom
Das Protokoll wurde in der Navigationsleiste unter Politik bei Gemeindeversammlung für die nächsten 30 Tage aufgeschalten.
-
...
15.03.2022 - Zentrale Kommunikationsstelle für Anfragen zur UkraineMitteilung vom
Auf der kantonalen Webseite www.gr.ch/ukraine werden laufend Informationen im Zusammenhang mit der Ukraine veröffentlicht. Sie bietet einen Überblick über Hilfsangebote, Privat- und Kollektivunterkünfte, Kontaktstellen, beantwortet häufige Fragen und wird laufend aktualisiert.
-
...
02.02.2022 - Unterlagen für Informationsveranstaltung vom 04.02.22 / MitwirkungsauflageMitteilung vom
Die Unterlagen wurden im Online-Schalter unter Publikationen für die nächsten 30 Tage aufgeschalten.